Fischbrotzeit
Mit zweierlei Dips
Dips mal anders: Anstatt alle Zutaten zu verrühren, schichten wir. Macht gleich sehr viel mehr her!
Bei uns wurden übrigens acht Personen satt und glücklich…
Räucherlachs-Brett mit Ricotta
Zutaten
1 Becher Ricotta
1 Becher Schmand
400g Räucherlachs
1-2 rote Zwiebeln
1 Glas kleine Kapern
frischer Dill
1 Zitrone
evtl. Öl zum Frittieren der Kapern
Backpapier als Unterlage
Zubereitung
Backpapier auf ein großes Holzbrett legen (alternativ kann der Dip auch auf einer Servierplatte angerichtet werden)
abwechseln einen Löffel Ricotta und Schmand verteilen und glatt streichen und jetzt in der Reihenfolge alles darauf verteilen:
Räucherlachs und Zwiebeln in feine Streifen schneiden
Kapern abtropfen lassen (wir frittieren sie gerne für 2-3 Minuten in heißem Öl)
Zitrone waschen und Schale abreiben, gerne zusätzlich ein paar Spritzer Zitronensaft über den Dip geben
zum Schluss mit frischem Dill garnieren
Sardinen-Brett mit Tomaten-Hummus
Zutaten
Für das Hummus
2 Dosen Kichererbsen
ca. 5 getrocknete Tomaten in Öl
2 EL Tomatenmark
3-4 EL Tahini
Salz, Pfeffer, Spritzer Zitronensaft
Und außerdem
2 Dosen Sardinen (wir mögen am liebsten die von Nuri)
4-6 gegrillte Artischocken in Öl
4-6 gegrillte Paprikascheiben in Öl
4-6 getrocknete Tomaten in Öl
4-6 Peperoni aus dem Glas
Handvoll frischer Ruccola
Pinienkerne
Backpapier als Unterlage
Zubereitung
Tomaten-Hummus: Eine Dose Kircherbsen inklusive Flüssigkeit in eine Schüssel geben, die andere Dose vorher abtropfen lassen; zusammen mit getrockneten Tomaten, Tomatenmark, Tahini pürieren und mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer abschmecken
Backpapier auf ein großes Holzbrett legen; Hummus darauf glatt streichen und jetzt in der Reihenfolge alles darauf verteilen:
Sardinen entgräten und grob zerkleinern
Artischocken, Paprika, Tomaten, Peperonie klein schneiden, vermischen
Ruccola
Pinienkerne anrösten
Tipp von Alex & Kathi
Dazu passen frisch aufgebackenes Baguette, Salzbrezeln, Cracker oder frische Gurkenscheiben. Im Glas darf es blubbern: Wir haben einen Scheurebe-Winzersekt eingeschenkt :)