Forelle aus dem Ofen

Mit Tomaten, Orangen und Gremolata

Zutaten für 4 Personen

  • 4 Forellen ausgenommen

  • 300g Kirschtomaten

  • 4 Orangen

  • 2 Limetten

  • 1 unbehandelte Zitrone und noch ein Spritzer Zitronensaft extra

  • 3 EL getrocknete Berberitzen (schmeckt aber auch ohne)

  • 1 Bund Petersilie

  • 2 Zehen Knoblauch

  • 5 EL Olivenöl

  • 2 EL Ahornsirup

  • etwas Butter

  • Salz, Pfeffer

Dazu passt: Baguette oder Kartoffeln.

Zubereitung

  1. Forellen mit Salz, Pfeffer und dem Spritzer Zitronensaft würzen

  2. In einer Auflaufform Olivenöl, Ahornsirup, Saft von 2 Orangen, Saft von 2 Limetten und eine gepresste Knoblauchzehe miteinander verrühren

  3. Kirschtomaten waschen und halbieren; 2 Orangen schälen filetieren und in mundgerechte Stücke schneiden; zusammen mit den Berberitzen in die Auflaufform geben; mit Salz und Pfeffer abschmecken

  4. Forellen auf das Tomaten-Orangen-Bett setzen und bei ca. 180 Grad Umluft für circa 15 Minuten im Ofen backen

  5. In der Zwischenzeit die Gremolata zubereiten: Blätter der Petersilie fein hacken und mit 1 gepressten Knoblauchzehe, Zitronenschalen-Abrieb, Zitronensaft, 1 EL Olivenöl und Salz vermengen.

  6. Nach 15 Minuten Auflaufform kurz aus dem Ofen nehmen, Forellen mit der Gremolata befüllen und außen mit Butter bestreichen; noch einmal für circa 5 Minuten im Ofen backen

Tipp von Alex & Kathi

Gremolata ist eine Kräuter-Würzmischung aus der lombardischen Küche. Im Unterschied zum Pesto werden alle Zutaten sehr fein gehackt und locker vermischt - nicht zu einer Soße/Paste verarbeitet. Normalerwiese serviert man diese Kräutersalsa frisch zum Gericht. Wir haben es hier etwas abgewandelt und geben es zum Ende hin mit in den Ofen. Aber probiert eine frische Gremolata gerne mal zu euren Fischgerichten - vor allem im Sommer zu gegrilltem Fisch!

 
Weiter
Weiter

Filet vom Skrei