Ungarische Karpfen-Suppe

Mit Pepperoni-Schmand

Zutaten für 4-6 Personen

  • 1 kg Karpfenfilet ohne Haut

  • 2 große rote Paprika

  • 3 Zwiebeln

  • 100 g Räucherspeck

  • 1 kleines Stück Butter

  • 3 EL edelsüßes Paprikapulver von sehr guter Qualität

  • 1,5-1,8 Liter Fisch- oder Gemüsefond

  • 100g Fadennudeln

  • 1 Becher Schmand

  • Pepperoni im Glas

  • Salz, Pfeffer, Zitronensaft

Zubereitung

  1. Karpfenfilet und Paprika in Streifen schneiden; beiseite stellen

  2. Speck würfeln und in einem großen Topf mit Butter auslassen

  3. Zwiebeln in feine Streifen schneiden und im Speckfett anrösten

  4. Mit einer Schöpfkelle Fond ablöschen und reduzieren

  5. Speck und Zwiebeln mit Parikapulver bestreuen, verrühren, eine weitere Kelle Fond dazugeben

  6. Karpfen und Paprika in den Topf geben, mit restlichem Fond auffüllen, so dass alles bedeckt ist; 30 Minuten köcheln lassen

  7. In einem separaten Topf Fadennudeln im Salzwasser kochen

  8. Nudeln in die Suppe geben, mit Zitrone, Salz und Pfeffer abschmecken

  9. Suppe mit Schmand und klein gehackten Pepperoni servieren

Küchentipp

Du kannst den Fischfond auch aus den Karpfenkarkassen selbst herstellen:

Karkassen in einen ca. 5 Liter fassenden Topf geben, mit kaltem Wasser bedecken. 5 Wacholderbeeren, 10 Pefferkörner, 2 Lorbeerblätter und 5 ungeschälte Zwiebeln, kreuzweise eingeschnitten, hinzugeben. Kurz aufkochen lassen und circa 30 Minuten schwach simmern lassen. Schaum abschöpfen, durch ein Passiertuch abseihen.

Die Karkassen bekommst du bei uns auf Wunsch zu deinem Karpfenfilet mit eingepackt. Übrigens: Das Karpfenfilet “schröpfen” wir. Es wird dafür durch eine Walze gedreht, die das Fleisch alle paar Millimeter einschneidet, so dass die für den Karpfen typischen Y-Gräten durchtrennt werden. So kannst du Karpfen grätenfrei genießen. Zieht man jetzt die Haut ab, hat man automatisch feine Streifen.

 
Weiter
Weiter

Sommerliche Schollen-Röllchen